Intrasol Recap

Kontext

Die Intrasol GmbH aus Nordhausen, die Landesenergieagenturen von Thüringen (ThEGA), Sachsen (SAENA) und Sachsen-Anhalt (LENA), veranstalteten gemeinsam mit der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland das länderübergreifende ENERGIEFORUM mit dem 2. Mitteldeutschen Tag der Elektromobilität.
 
Die zweitägige Veranstaltung richtete sich am Freitag, den 02. Oktober 2020, zunächst an Fachbesucher aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und Politik. Am Samstag, den 03. Oktober 2020, öffnete das Autodrom in Nordhausen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Es wurden Fachvorträge mit begleitender Fachausstellung angeboten, ebenso wie Testfahrten mit E-Fahrzeugen.
 

Für Intrasol sollte ich an beiden Veranstaltungstagen das Geschehen auf dem 2. Mitteldeutschen Tag der Elektromobilität Videomaterial für die Produktion eines Recap-Videos erstellen und auch fotografieren. Mehr zu den Fotos ist hier zu finden.

Umsetzung

Wie bei der Erstellung der Fotos war es wichtig, den Veranstaltungsablauf zu kennen und entsprechend zu reagieren. Fand gerade neben dem allgemeinen Messegeschehen ein besonderer Programmpunkt wie eine Feuerwehr Übung, eine Vorführung der Formel E oder der Austellerpitch statt, musste ich mich schon frühzeitig da sein und mich für die Videoaufnahmen bereit machen. Für die meisten Aufnahmen arbeitete ich ohne Stativ, um mobil zu bleiben. Dies machte es erforderlich, einerseits mit der Stabilisierung der Objektive als auch mit der digitalen Stabilisierung der Kamera zu arbeiten, um ruckelfreie aufnahmen zu bekommen. Lediglich die Vorführung der Formel E nahm ich mit Stativ auf. Die Drohnenaufnahmen wurden mir von einem Dronenpiloten für das Video zur Verfügung gestellt.

In der Postproduction schnitt ich das Material auf ein ausgewähltes Musikstück, fügte Effekte und Texteinblendungen ein und übergab das Recap-Video nach einigen iterativen Prozessen.

Ergebnis

Das Recap-Video zeigt alle Highlights der beiden Tage in Nordhausen. Es gab ein abwechslungsreiches Programm, was vom Publikum stark genutzt wurde. Mich hat es dadurch, dass ich Fotos und Videos machen durfte, im Bereich Event Foto- und Videografie weitergebracht und viel Erfahrung gewinnen lassen, wenn es darum geht, zwei Aufgaben parallel auszuführen.