Fluid Simulation

Kontext

Seit ich in meinem Studium mit der 3D-Animation in Berührung gekommen bin, hat mich auch der Bereich der Dynamics fasziniert. Leider ergab sich im Laufe der Zeit kein Projekt, in dem ich in diesen Bereich eintauchen konnte. Als ich mein Bachelorpraktikum absolvierte, wurde dieser Bereich angeschnitten. Für meine Bachelorarbeit entschloss ich mich deswegen, mich mit der Animation von Fluiden, im Speziellen von Wasser, auseinanderzusetzen. Neben der Theorie war mir vor allem die Praxis dabei wichtig. Deswegen betrachtete ich die Fluidanimation anhand dreier kleiner Projekte, in denen ich einige Animationsansätze in unterschiedlichen Maßstäben testete.

Umsetzung

Es wurden drei Projekte erstellt, um da Verhalten von Wasser in drei Größenverhältnissen darzustellen. Einmal das Einschenken eines Wasserglases, die Animation eines Flusses und die Animation eines Ozeans. Das Tool der Wahl war dabei das in Maya integrierte Tool „Bifrost“ zusammen mit dem „BOSS“-System.

Ergebnis

Aus den drei Projekten gingen mehrere Clips hervor. Mit der Eingießanimation konnte ich Fluidanimation im kleinen Maßstab ohne kontinuierliches Emittieren von Partikeln testen. Mit dem Clip zur Flussanimation probierte ich kontinuierliche Animation in mittlerer Größe aus. Die Animation des Ozeans war dahingehend interessant, da mehrere Wege zu einem Ergebnis führten.

Somit konnte ich umfassende Erkenntnisse für die Animation von Flüssigkeiten erwerben.