Orchidea Imagefilm

Kontext

In meinem dritten Semester wurden ich und ein Kommilitone von einem Bekannten gefragt, ob wir kurzfristig einen Imagefilm für das Restaurant „Orchidea Houng“, in dem er arbeitete, drehen könnten.
Grund dafür war, dass das Orchidea diesen Film für als Bewerbungsvideo bei einer TV-Sendung verwenden wollte. Durch den Einsendeschluss für die Sendung und die Kurzfristigkeit der Anfrage ergab sich eine sehr kurze Produktionszeit von einer Woche. Auch wenn wir erst am Anfang standen und noch nicht so viel Erfahrung beim Filmdreh hatten, wollten wir diese Herausforderung annehmen.

Umsetzung

Durch die Kürze der Zeit gestaltete sich die Planungsphase sehr strikt und schnell. Das Projekt begann direkt am Wochenanfang. Montags besprachen wir mit dem Orchidea alle Rahmenbedingungen, Ideen und Möglichkeiten. Der Dienstag diente zur Erstellung des Drehplanes, Technikliste und anderen Vorbereitungen. Mittwoch und Donnerstag waren die beiden Drehtage. Es musste im laufenden Restaurantbetrieb gedreht werden. Lediglich die Vorstellung durch die Betreiberin und die Aufnahmen der Räumlichkeiten konnten vorgeplant werden und vor der Öffnung des Restaurants durchgeführt werden. Freitag und Samstag blieben für den Schnitt und die weitere Postproduktion, sodass Sonntag das Projekt abgegeben werden konnte.

Ergebnis

Da wir zu diesem Zeitpunkt erst sehr wenig im Filmbereich gemacht haben, war die Menge an gewonnenen Erfahrungen sehr groß.
Zum einen war es die erste Erfahrung in Bezug auf Kundenkontakt und Absprache mit den Kunden, Projektmanagement und Drehplanung unter Zeitdruck sowie die Durchführung eines teilweisen, nicht gescripteten Drehs. Auch im Bereich Schnitt und Postproduction hat dieses Projekt für einen guten Erkenntnisgewinn gesorgt.

Das Ergebnis unserer Bemühungen war ein schmackhaftes Video, das uns in unseren Anfängen weit gebracht hat.